Kurse finden
Nehmen Sie an Präsenzkursen bei Ihnen in der Nähe teil, besuchen Sie gemeinsam mit anderen ein Online-Seminar oder nutzen Sie zeitunabhängige E-Learning-Angebote.
Sie finden kein passendes Angebot für sich? Registrieren Sie sich hier und werden informiert, wenn ein Kurs in Ihrer Nähe stattfindet.
Demenz-Partner KursAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Kleiner Kultursaal Burgunder Platz 2, 67117 Limburgerhof
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Informationen über Demenzformen und Ursachen, Symptome und Verlauf sowie Behandlungsmethoden. Tipps zum Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
Gruppenpflegekurs "Spezielle Pflege bei Menschen mit Demenz"GFO Kliniken Troisdorf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Wilhelm-Busch Str 9, 53844 Troisdorf
- Beginn:
- Endet am:
- 15.12.2023
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Freitag: 03.02.+10.02.23 10:00-13:00 Uhr Freitag: 28.04.+05.05.+12.05.23 10:00-13:00 Uhr
Donnerstag: 17.08.+24.08.+31.08. 23 14.00-17:00 Uhr
Freitag: 01.12.+08.12.+15.12.23 10:00 -13:00 Uhr
Die Kurse bieten wir 4x im Jahr, mit a 3 Module, an. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, kann dieser im nächsten Kurs nachgeholt werden.
Kompaktkurs DemenzAlzheimer Gesellschaft Siegen
Anmeldung erforderlich
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
In dem Kurs werden neben Informationen zum Krankheitsbild Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Regionale Entlastungsangebote im Kreis Siegen-Wittgenstein werden vorgestellt.
Demenz-Partner-Probevortrag vor geneigtem Publikum (2 Std.)Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Humboldtstr. 12, 14193 Berlin
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Der Schwerpunkt liegt auf einem tiefen Verständnis des Welterlebens mit einer Demenz. Durch einem Perspektivwechsel lassen sich demenzbedingt schwierige Situationen leichter bewältigen.
Stärke für pflegende AnghörigeSTI Kommunikation
- Adresse:
- AWO Seniorenzentrum Sonnengarten Wutöschingen, Hauptstrasse 22, 70793 Wutöschingen, 79793 Wutöschingen
- Beginn:
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Kursabend für Angehörige der Bewohner
Demenzpartnerschulung für JedermannNetzwerk Demenz LK Biberach
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Begegnungscafe Laupheim, Mittelstr. 49, 88471 Laupheim , 88471 Laupheim
- Beginn:
- Endet am:
- 08.11.2023
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Geplant sind über www.netzwerk-demenz-bc.de vier Termine , vorerst in Laupheim. 01.02, 03.05, 02.08, 8.11.2023 von 18:00 – 19:30 Uhr
Demenz geht uns alle an. Informieren Sie sich über Demenzerkrankungen und die Begegnung mit Menschen mit Demenz und werden Sie damit Demenz Partner.
"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Beginn:
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.
"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- In den Räumen der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie TK II - Schwerpunkt dementielle Erkrankungen Drechslerweg 25, 55128 Mainz
- Beginn:
- Endet am:
- 11.02.2023
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
1. Modul am 02.02.2023 von 17:00 – 19:00 Uhr | 2 Module samstags von 09:00 – 16:30 Uhr.
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.
Demenz verstehen - Demenz begleitenParitätischer Cuxhaven
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Gemeindehaus Groden, Bei der Kirche 4, 27472 Cuxhaven
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Wir vermitteln Informationen zum Krankheitsbild und geben wichtige Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz.
Kompaktkurs DemenzPartnerAlzheimer Gesellschaft
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Kulturzentrum Altes Rathaus Saal Kaiserstraße 36, 52146 Würselen
- Beginn:
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Demenzpartner-Schulung Volkshochschule Nordkreis Aachen in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V.
Angebot für interessierte Bürger.innen
Schulungsreihe für Angehörige und Ehrenamtliche von Menschen mit DemenzDERINA-Bildungswerkstatt
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Mehrgenerationenhaus Phoenix Teltower Damm 228 14167 Berlin, 14167 Berlin
- Beginn:
- Endet am:
- 07.03.2023
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Fortlaufende und aufeinander aufbauende Kursreihe, die Teilnahme an allen Terminen ist wünschenswert.
Inhalt: Formen der Demenzerkrankungen, Diagnose und Therapie, Umgang mit den Erkrankten, Kommunikation aufrecht erhalten, Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige. Die Veranstaltung findet an fünf aufeinanderfolgenden Termine statt..
Schulungsangebot für ehrenamtlich Helfende §45a SGBXIAlzheimer Gesellschaft Ingolstadt e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Fauststraße 5, 85051 Ingolstadt
- Beginn:
- Endet am:
- 17.02.2023
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
Mittwoch 08.02.2023 bis Mittwoch 15.02.2023 von 13:30 - 17:30
Donnerstag 16.02.2023 und Freitag 17.02.2023 von 13:00 - 18:00 Uhr
Am Wochenende findet keine Schulung statt
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Demenz und Umgang mit an Demenz leidenden Menschen. Der Einsatz im häuslichen Bereich und Gruppenangeboten ist Ziel der Autorisierung.
Stärke für PflegendeSTI Kommunikation
- Adresse:
- Haus am Vitibuck, Bahnhofstraße 10, 79761 Waldshut -Tiengen, 79761 Waldshut-Tiengen
- Beginn:
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Kursabend für Angehörige und Interessierte aus dem Quartier
Digitale Demenz Partner-SchulungAlzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
Anmeldung erforderlich
- Beginn:
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Menschen mit DemenzHüttenhospital gGmbH
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Am Marksbach 28, 44269 Dortmund
- Beginn:
- Endet am:
- 23.02.2023
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Die Kurse werden jeden Monat nach Bedarf angeboten.
Der Kurs findet an drei aufeinander folgenden Donnerstagen in der Zeit von 17 bis 21 Uhr statt.
Kompaktkurs DemenzLeben mit Demenz Weinheim e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Volkshochschule, Luisenstraße 1, 69469 Weinheim
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Informationen zum Krankheitsbild und Tipps zum Umgang werden vermittelt. Nachdem man diese Erkrankung nicht behandeln kann, sollten wir lernen damit zu leben und das Beste daraus zu machen.
Kompaktkurs DemenzLandratsamt Landsberg am Lech
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Von-Kühlmann-Str. 15, 86899 Landsberg am Lech
- Beginn:
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Im Vortrag erhalten Sie Informationen zu Ursachen, Diagnostik und Therapie von demenziellen Erkrankungen sowie zum Umgang und zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
Demenz-Partner-Schulung
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Volkshochschule, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Es wird über Anzeichen und Symptome von Demenzerkrankungen informiert und sensibilisiert. Die Teilnehmenden erfahren, wie man auf erkrankte Menschen am besten zugeht und Unterstützung anbietet.
Infoveranstaltung "Grundwissen Demenz"DERINA-Bildungswerkstatt
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Freizeitstätte Süd Teltower Damm 226 , 14167 Berlin
- Beginn:
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Was ist eine Demenz?
Gibt es einen Unterschied zu Alzheimer?
Welche Symptome zeigen sich bei der Erkrankung?
Wie kann sie behandelt werden?
"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- vhs Ludwigshafen Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen am Rhein
- Beginn:
- Endet am:
- 29.03.2023
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
7 Module à 120 Minuten immer mittwochs von 16:00 – 18:00 Uhr.
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.