Kurse finden
Nehmen Sie an Präsenzkursen bei Ihnen in der Nähe teil, besuchen Sie gemeinsam mit anderen ein Online-Seminar oder nutzen Sie zeitunabhängige E-Learning-Angebote.
Sie finden kein passendes Angebot für sich? Registrieren Sie sich hier und werden informiert, wenn ein Kurs in Ihrer Nähe stattfindet.
Demenz-Partner-Kompakt Webinar
Anmeldung erforderlich
- Beginn:
- Endet am:
- 31.12.2030
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Dieses kostenlose Live-Webinar findet permanent statt sowie sich mindestens 15 Teilnehmer angemeldet bzw. registriert haben. Der genaue Termin bzw. Wochentag wird dann nach 2 Wochen mitgeteilt.
Demenz Partner - Webtraining
Anmeldung erforderlich
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Mit diesem Webtraining können Sie jederzeit und bequem von zuhause aus Ihren Kompaktkurs starten. Anmeldung unter https://www.demenz-partner.de/demenz-kurs-suchen/anmeldung-web-training#c377
DemenzsensibilisierungsWorkshop "DePraVer - Demenz Praktisch Verstehen"RISUS Demenzcoaching
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- In Ihren Räumlichkeiten , Einzugsgebiet Hessen, 35638 Leun
- Beginn:
- Endet am:
- 31.12.2025
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
InhouseWorkshop in Ihren Räumlichkeiten
Inhalte: Simulation von Demenz in 13 Alltagssituationen, mehr Verständnis für Betroffene Empathie und Sensibilität im Umgang mit Betroffenen, herausforderndes Verhalten Reflexions/Autauschrunde
Der Theater-Demenz-Workshop ''Vergiss mein nicht''RISUS Demenzcoaching
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Deutschlandweit, 35638 Leun
- Beginn:
- Endet am:
- 31.12.2025
- Dauer:
- Ganztags
Kursinformationen:
Buchbar in ganz Deutschland
Dieser Workshop kombiniert praxisnahe Übungen, einen Demenzsimulator und theaterpädagogische Elemente. Vermittlung von tieferem Verständnis. Fachlichen Input & Teambuilding. Demenz verstehen.
"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW), Neue Allee 1, 67292 Kirchheimbolanden
- Beginn:
- Endet am:
- 02.10.2025
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
9 Module à 120 Minuten, 1 x monatlich, donnerstags von 18:00 – 20:00 Uhr.
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.
Umgang mit an Demenz Erkrankten für Ehrenamtler und ZugehörigeACHTSAM geschenkte Zeit
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Ev. Gemeinde, Wilhelm-Wester-Weg 1, Raum Paraguay, 52349 Düren
- Beginn:
- Endet am:
- 12.05.2025
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
4x samstags von 9:00-13:00, 2x montags von 18:00-20:00
Verstehen Sie das Demenzsyndrom und lernen Sie durch wertschätzende Kommunikation einen emotionalen Zugang zu Erkrankten zu finden.
Vortragsreihe/Schulung zum Thema DemenzDiakonie Pflege Verbund Berlin
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Kontaktstelle Pflege Engagement Schönholzerstr.10, 2.OG, 13187 Berlin
- Beginn:
- Endet am:
- 06.10.2025
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
10.03./19.5./06.10 von 10 Uhr a 90 Min.
Herausforderungen /Kommunikation und hilfreiche Verhaltensweisen
Wir schulen pflegende Angehörige zum Thema Demenz und geben hilfreiche Tipps
Demenz-Workshop für Interessierte und Betroffene
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Maggistraße 5 1. OG, 78224 Singen
- Beginn:
- Endet am:
- 26.05.2025
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
10.03.2025, 24.03.2025, 07.04.2025, 28.04.2025, 12.05.2025, 26.05.2025
Jeweils von 16:30-18:30 Uhr
kostenloser Kompaktkurs zu den Themen: -das Krankheitsbild -Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz -die Rolle der pflegenden Angehörigen -regionale Beratungs- und Unterstützung
Qualifizierungskurs Menschen mit Demenz begleitenWOGE e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Vaubanallee 11, 79100 Freiburg im Breisgau
- Beginn:
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
Für pflegende Angehörige, Freunde, Nachbarn, Freiwillige. Infos zu Ausprägungen und Entwicklungen der Demenz. Einblicke in die Erfahrenswelten von Betroffenen, Anregungen zu einfühlsamem Umgang
"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Pflegedienst 1A PflegeMAX 24h, Roßlauer Weg 5, 68309 Mannheim
- Beginn:
- Endet am:
- 16.07.2025
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
7 Module à 120 Minuten, alle 3 Wochen, mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr.
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.
Hilfe beim HelfenGedächtnistraining Hummel
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Roter Löwen Hauptstr., 78112 Sankt Georgen im Schwarzwald
- Beginn:
- Endet am:
- 22.05.2025
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
03.04, 10.04, 17.04, 24.04, 08.05, 22.05. 29.05 2025
Menschen mit Demenz – Verstehen und begleiten (Demenz Partner)Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V.
Anmeldung erforderlich
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
In der Schulung werden grundsätzliche Informationen über Demenzen, den Umgang und Hilfen erläutert. Die Schulung richtet an Personen, die sich grundsätzlich zum Thema Demenz informieren wollen.
Was ist Demenz?Gedächtnistraining Hummel
- Adresse:
- VDK Raumschaft Triberg Kurhaus Triberg, 78098 Triberg
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Demenz Partner-KompaktkursDiakonie-Haltestelle Lankwitz
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Nachbarschaftshaus Lilienthal Schütte-Lanz-Str. 43, 12209 Berlin
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Was ist eigentlich Demenz und wie kann ich Betroffene und Angehörige unterstützen? Diese Fragen behandelt Mathias Wirtz, Alterswissenschaftler und Leiter der Diakonie Haltestelle Lankwitz.
DEMENZ verstehen. Alltagshilfen und mehr.Christopher von Spreckelsen
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Kapellenweg 10, 27299 Langwedel
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Lernen Sie im 90-minütigen Kurs alles Wichtige zu Demenz: Wir erklären das Krankheitsbild, geben praktische Alltagstipps und zeigen Präventionsmöglichkeiten auf. Getränke & Snacks sind inklusive.
Mein Leben mit GedächtnisproblemenDresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden
- Beginn:
- Endet am:
- 28.05.2025
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
30.04.2025, 07.05.2025, 14.05.2025, 21.05.2025, 28.05.2025: jeweils von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
"In letzter Zeit bin ich sehr vergesslich geworden."
Warum ist das so?
Ist das Demenz oder Alzheimer?
Wie soll es weitergehen?
Was muss ich wissen und regeln?
Wer kann mir helfen?
"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Tagesstätte für Menschen mit Demenz, Danzigerstr. 29, 76887 Bad Bergzabern
- Beginn:
- Endet am:
- 12.06.2025
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
7 Module à 120 Minuten von 16:30 – 18:30 Uhr.
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.
Vortrag „Diagnose Demenz – was tun?“Alzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Historische Rathaus in Assenheim, Langstraße 25, 67126 Hochdorf-Assenheim
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Der Vortrag informiert über das Krankheitsbild, den Umgang und Kommunikation und Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige von Menschen mit Demenz.
Perspektive DemenzAlzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Adresse:
- DRK Tagespflege Güstrow, Lange Straße 41, 18273 Güstrow, 18055 Güstrow
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Interessierte Öffentlichkeit kann sich über Demenz informieren, in den Austausch kommen und die Tagespflegeeinrichtung kennen lernen.
Demenz - Das Wichtigste (online)Alzheimer Gesellschaft
Anmeldung erforderlich
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Wir informieren Sie über Formen und Ursachen von Demenzerkrankungen, Symptome und Verlauf, sowie Möglichkeiten der Behandlung. Darüber hinaus gibt es Tipps zur Kommunikation und Umgang.