Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,zunächst möchten wir allen Teilnehmenden danken, die am 05. Dezember bei unserem Erfahrungsaustausch mit dabei waren. Die Tagungsdokumentation ist nun für alle auch im internen Bereich hochgeladen. Folgende wichtige Informationen möchten wir hier aber noch mal explizit erwähnen: |
Schulungsmaterialien zur kulturellen Teilhabe
Im Erfahrungsaustausch haben wir unsere neuen Materialien für den Kompaktkurs Demenz für den Themenbereich „Kultur“ mit explizitem Fokus „Museumsbesuch“ schon angekündigt. Diese wurden in Zusammenarbeit mit der Studierendengruppe „Menschen mit Demenz MitGedacht“ der UdK Berlin erstellt. Die Materialien richten sich gezielt an Mitarbeitende im Museum, die im direkten Kontakt mit Menschen mit Demenz und ihren Begleitpersonen stehen. Anhand von alltagsnahen Beispielen werden konkrete Empfehlungen zum Umgang mit Menschen mit Demenz und Basiswissen über ihre Bedürfnisse vermittelt. Die Materialien stehen nun im internen Bereich zur Verfügung. |
|
Kurzfilm "Durch den Nebel" jetzt auch in Deutscher GebärdenspracheDer Kurzfilm "Durch den Nebel" ist ein Film über Gefühle, Liebe und Trost bei einer Demenz. Produziert wurde er von der Alzheimer Gesellschaft Baden- Württemberg e.V. Selbsthilfe Demenz, unterstützt durch die Techniker Krankenkasse. Seit Kurzem ist der Film in Deutscher Gebärdensprache (GDS) verfügbar. Diese Übersetzung wurde ermöglicht durch das Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und die DAlzG. Hier geht es zum Film „Durch den Nebel“ mit Deutscher Gebärdensprache. Untertitel sind zuschaltbar. Auch wir selber nutzen diesen Film jedes Mal, wenn wir einen Kompaktkurs halten! Mehr spannende Beiträge und Filme sind zu finden auf dem YouTube-Kanal des Kompetenzzentrums. Außerdem finden Sie hier eine Auflistung von Material in leichter und in verständlicher Sprache zu den Themen Alter, Pflege und Demenz: Material in leichter Sprache zu Alter, Pflege und Demenz: https://alter-pflege-demenz-nrw.de/leichte-sprache/ Material in verständlicher Sprache zu Alter, Pflege und Demenz: https://alter-pflege-demenz-nrw.de/verstaendliche-sprache/
|
Stellenausschreibung Fundraising bei der DAlzGDie langjährige Fundraiserin der DAlzG wird Ende Mai in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Nun wird eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gesucht. Nähere Informationen sowie die ganze Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Diese darf auch gerne weitergeleitet werden. |
Demenz PodcastWir möchten Sie noch auf einen kleinen Hinweis aufmerksam machen: Vielleicht kennen Sie ja den Demenz-Podcast der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Zum Start ins neue Jahr wird Anfang Januar eine neue Folge zum Thema "Demenz und Berufsgruppen" ausgestrahlt. Neben einem kurzen Interview mit Frau Gausmann kommen verschiedene Menschen zu Wort, die sich im beruflichen Kontext immer mehr mit dem Thema Demenz auseinander setzen. Hier geht es zum Podcast. Sie können auch im Archiv der Folgen stöbern.
|
|
Zu guter Letzt möchten wir uns bei Ihnen für ein weiteres erfolgreiches Jahr bedanken! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die Initiative auch im nächsten Jahr weiter voranzubringen. Wir wünschen Ihnen aber zunächst schöne Weihnachten und dass Sie alle gesund ins nächste Jahr kommen! Herzliche Grüße aus Berlin Anna Gausmann und Jessica Dinter Initiative Demenz Partner
|
|