Kurse finden
Nehmen Sie an Präsenzkursen bei Ihnen in der Nähe teil, besuchen Sie gemeinsam mit anderen ein Online-Seminar oder nutzen Sie zeitunabhängige E-Learning-Angebote.
Sie finden kein passendes Angebot für sich? Registrieren Sie sich hier und werden informiert, wenn ein Kurs in Ihrer Nähe stattfindet.
Demenz-Partner-Kompakt Webinar
Anmeldung erforderlich
- Beginn:
- Endet am:
- 31.12.2030
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Dieses kostenlose Live-Webinar findet permanent statt sowie sich mindestens 15 Teilnehmer angemeldet bzw. registriert haben. Der genaue Termin bzw. Wochentag wird dann nach 2 Wochen mitgeteilt.
Demenz-Partner Online-KompaktkursLICHTBLICKE-DEMENZSTRATEGIE
Anmeldung erforderlich
- Beginn:
- Endet am:
- 31.12.2022
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Die Kurse finden regelmäßig statt sowie sich eine Mindestteilnehmerzahl von 12 registriert hat. Das konkrete Veranstaltungsdatum wird bei Erreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bekannt gegeben.
Demenz Partner - Webtraining
Anmeldung erforderlich
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Mit diesem Webtraining können Sie jederzeit und bequem von zuhause aus Ihren Kompaktkurs starten.
Führungsreihe "Den Gesprächsfaden aufnehmen"Museum Tuch + Technik
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Museum Tuch + Technik, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
- Beginn:
- Endet am:
- 15.06.2022
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
weitere Termine: 19.01.22, 16.03.22, 04.05.22, 15.06.22 jeweils 15 Uhr
Führung bzw. Workshop für Demenzerkrankte und Betreuer*innen mit anschließendem Austausch in geschützter Atmosphäre.
Schulung zum Krankheitsbild DemenzDresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden
- Beginn:
- Endet am:
- 14.12.2022
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
09.02.2022
16.03.2022
13.04.2022
18.05.2022
15.06.2022
06.07.2022
31.08.2022
21.09.2022
12.10.2022
30.11.2022
14.12.2022
Informieren Sie sich über das Krankheitsbild Demenz und erhalten Sie Kommunikationstipps sowie wichtige Adressen und Ansprechpartner in Dresden.
Praktische Ansätze zum Umgang mit demenzerkrankten MenschenDresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden
- Beginn:
- Endet am:
- 13.09.2022
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
01.02.2022
15.02.2022
08.03.2022
22.03.2022
05.04.2022
26.04.2022
10.05.2022
24.05.2022
07.06.2022
21.06.2022
05.07.2022
19.07.2022
30.08.2022
13.09.2022
Informieren Sie sich zusätzlich über praktische Ansätze in der Kommunikation und im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz.
Praktische Ansätze zum Umgang mit demenzerkrankten MenschenDresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden
- Beginn:
- Endet am:
- 07.12.2022
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
02.03.2022
06.04.2022
04.05.2022
08.06.2022
29.06.2022
20.07.2022
07.09.2022
05.10.2022
09.11.2022
07.12.2022
Informieren Sie sich zusätzlich über praktische Ansätze in der Kommunikation und im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz.
Dialog Pflegender AngehörigerIserlohner Demenznetzwerk
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- VHS Iserlohn, Stadtbahnhof, 58644 Iserlohn
- Beginn:
- Endet am:
- 31.12.2022
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Kooperationsprojekt der Institutionen "Sozialpsychiatrischer Dienst", "Altenzentrum Tersteegen-Haus", "Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn".
Anmeldungen bei der VHS unter der Kurs-Nummer 221_31610.
Die monatlich stattfindenden Veranstaltungsabende bieten fachliche Impulse, Übungen zur Entspannung / Resilienz sowie einen moderierten Erfahrungsaustausch.
"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- MiMo (Miteinander in Morbach) Birkenfelder Str. 14, 54497 Morbach
- Beginn:
- Endet am:
- 08.06.2022
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
8 Module à 120 Minuten immer mittwochs von 18:00 – 20:00 Uhr.
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.
"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- vhs Worms, Willy-Brandt-Ring 5, 67547 Worms
- Beginn:
- Endet am:
- 10.06.2022
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
7 Module à 120 Minuten immer freitags von 16:00 – 18:00 Uhr
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.
Demenz verstehenDeutsches Rotes Kreuz Lüneburg
- Adresse:
- An den Reeperbahnen 1a, 21335 Lüneburg
- Beginn:
- Dauer:
- Schulungsreihe
Demenz verstehenDeutsches Rotes Kreuz Lüneburg
- Adresse:
- An den Reeperbahnen 1a, 21335 Lüneburg
- Beginn:
- Dauer:
- Schulungsreihe
"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- PSP Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft Café im Mehrgenerationenhaus Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Beginn:
- Endet am:
- 15.06.2022
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
7 Module à 120 Minuten immer mittwochs von 18-20 Uhr
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.
"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit DemenzAlzheimer Gesellschaft RhPf
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Pflegestützpunkt Grünstadt Vorstadt 3, 67269 Grünstadt
- Beginn:
- Endet am:
- 08.06.2022
- Dauer:
- Schulungsreihe
Kursinformationen:
5 Module à 120 Minuten immer mittwochs von 18:00 – 20:00 Uhr, 1 Modul (8.6.) à 180 Minuten von 17:00 - 20:00 Uhr
Der Kurs informiert über den Umgang mit herausforderndem Verhalten, den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte.
Schulung zum Krankheitsbild DemenzDresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden
- Beginn:
- Endet am:
- 13.12.2022
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
31.05.2022
14.06.2022
28.06.2022
12.07.2022
26.07.2022
06.09.2022
20.09.2022
04.10.2022
01.11.2022
15.11.2022
29.11.2022
13.12.2022
Informieren Sie sich über das Krankheitsbild Demenz und erhalten Sie Kommunikationstipps sowie wichtige Adressen und Ansprechpartner in Dresden.
Kompaktkurs DemenzPflegestützpunkt Steglitz
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Albrechtstraße 81 a, 12167 Berlin
- Beginn:
- Endet am:
- 30.05.2022
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
einmalige Veranstaltung
Als Begleitprogramm zur Ausstellung "Bilder von pflegenden Angehörigen" bieten wir einen etwa 90 minütigen "Kompaktkurs Demenz" für pflegende Angehörige und interessierte Menschen an.
Lebenswelt DemenzKompetenzzentrum Demenz in SH
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- HAKI e.V. Walkerdamm 17 , 24103 Kiel
- Beginn:
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
Sie erhalten Informationen zum Krankheitsbild und wertvolle Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Ein Demenzparcours und der Alterssimulationsanzug GERT helfen beim Perspektivwechsel.
Demenz Partner KursAlzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Am Denkmal 5, 39110 Magdeburg
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
In diesem 90-minütigen-Kurs werden neben Informationen zum Krankheitsbild, auch Tipps zum Umgang und der Kommunikation mit Menschen mit Demenz vermittelt.
Kompaktkurs DemenzGeriatrischer Schwerpunkt
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- GRN-Klinik Schwetzingen Bodelschwinghstr.10 Cafeteria EG, 68723 Schwetzingen
- Beginn:
- Dauer:
- 90 Minuten
Kursinformationen:
Was ist Demenz?
Wie kann ich mit Menschen mit Demenz stressarm umgehen?
Wie kann die Kommunikation mit den Betroffenen gelingen?
Wo finde ich Hilfe und Unterstützung?
Mitten im Leben mit DemenzNachbarschaftshilfe Inning e.V
Anmeldung erforderlich
- Adresse:
- Ev. Gemeindesaal Kaiser-Wilhelm-Str. 18, 82319 Starnberg
- Beginn:
- Endet am:
- 02.06.2022
- Dauer:
- 2-4 Stunden
Kursinformationen:
1. Block von 14-16 Uhr: Vortrag, anschließend Demenzparcour
2. Block von 16-18 Uhr: Demenzparcour, anschließend Vortrag
Vortrag mit allgemeinen Informationen zum Krankheitsbild "Demenz" und hilfreiche Tipps zur Begegnung mit demenzerkrankten Menschen. Im Demenzparcour werden kognitive Defizite erlebbar.